Wir haben uns viel Mühe gegeben, Euch einen möglichst angenehmen Ort für Eure Ferien zu schaffen, und würden uns freuen, wenn Ihr mit dem Haus, der Einrichtung und dem Garten sorgsam umgeht.
Nichtraucherapartments
- Bitte beachtet, dass Rauchen (auch Dampfen und E-Zigaretten) in den Apartments nicht erlaubt ist.
Tierfreie Apartments
- Es dürfen leider keine Haustiere mitgebracht werden.
Beim Verlassen des Hauses
- Bitte alle Lichter ausschalten.
- Herd aus. TV, Schallplattenspieler, Verstärker aus.
- Dachfenster, Terrassentür und Haustür schließen.
Feuerlöscher
- Die Feuerlöscher befinden sich neben der Eingangstür hinter dem Vorhang.
Stellplätze für Autos
- Parken ist nur im Bereich vor dem Robinienzaun erlaubt. Links und rechts der Pinie.
- Bitte nicht die Parkplätze des Nachbarn benutzen.
- Auf Höhe des Ferienhauses ist auch das Parken auf der öffentlichen Straße erlaubt.
Fahrradstellplätze
- Fahrräder dürfen unter dem Haus abgestellt werden.
- Alternativ dürfen Fahrräder auch im Geräeschuppen unten im Garten eingestellt werden.
- Keine Haftung gegen Diebstahl oder Beschädigung.
Laden von E-Bikes/Akkus
- Am Geräteschuppen im Garten steht für Ladegeräte ein Verlängerungskabel zur Verfügung.
- Wegen Brandgefahr ist das Laden von E-Bikes /Akkus im Haus oder unter dem Haus verboten.
Waldbrandgefahr / kein Feuer im Garten
- Aufgrund der großen Trockenheit besteht in der Umgebung hohe Waldbrandgefahr. Im Garten sind daher Feuer und Kerzen generell verboten.
- Keine Zigarettenasche in den Garten werfen, auch nicht vom Balkon. Für Raucher stehen Aschenbecher zur Verfügung.
Braten mit oder ohne Dunstabzug
- Wir haben aus Gestaltungsgründen auf eine fest installierte Dunstabzugshaube verzichtet. Lecker Kochen und Ästhetik sollen aber nicht im Widerspruch stehen.
- Bei "leichtem Kochen" (Suppe, Nudel, Spiegeleier...) entsteht kein starker Geruch oder Rauch.
Beim Anbraten bitte den Pfannen-Spritzschutz benutzen.
- Wer viel kochen oder schärfer anbraten möchte, kann gerne unseren mobile Dunstabzugsventilator benutzen:
Er hängt unten an der Gerätewand neben dem Schlüsseltresor.
Den Absauge-Ventilator bitte seitlich neben der Bratpfanne/Topf aufstellen. So ausrichten, dass der Pfeil vom Herd weg zeigt.
Beim Anbraten bitte auf jeden Fall zusätzlich den Pfannen-Spritzschutz benutzen!
- Übrigens haben wir für Euch auch eine spanische E-Plancha zum Braten/Grillen (siehe Garten). Die Plancha aber bitte nicht im Haus benutzen !-)
Mülltrennung
- Grüner-Punkt-Verpackungen (Plastik) kommen in den Gelben Sack, volle Säcke bitte nach draußen in die Betonbox bringen.
- Biomüll bitte in den Papierbeutel im Eimer, volle Beutel in die Grüne Tonne (in der Betonbox), im Sommer bitte besonders frühzeitig.
- Restmüll in den Plastikbeutel, volle Beutel in die Schwarze Tonne (in der Betonbox) bringen, im Sommer bitte besonders frühzeitig.
- Papier und Karton bitte in die Blaue Tonne (in der Betonbox).
- Reinen pflanzlicher Kompost (Gemüse- und Obstreste) könnt Ihr auch auf unseren Komposthaufen hinter dem Gemüsebeet bringen.
Lüften
- Bitte das Haus regelmäßig lüften.
Sommerlicher Hitzeschutz/ wie hält man das Haus im Sommer kühl?
- Ab morgens die Sonnenseite verschatten und schließen:
Markise ausfahren und Vorhänge im Galerieschlafzimmer zuziehen
Balkontür nur wenn nötig öffnen
- Fenster auf der Nordseite (EG-Bad/ OG Schlafzimmer) gerne ankippen
- Abends öffnen und Lüften:
Durch die Lage am Wald kühlt die Außenluft schnell ab. Dann viele Fenster öffnen, auch das Dachfenster.
Das “Querlüften“ spült die angestaute Wärme des Tages relativ schnell aus dem Haus.
Verhalten bei Sturm oder Gewitter
- Dachfenster schließen
- Fenster und Türen schließen oder auf Kipp-Stellung.
- Markise bitte manuell per Schalter einfahren (falls nicht bereits automatisch erfolgt).
Markise
- Bitte nur die beiden Pfeiltasten rauf und runter benutzen.
- An den Markisen ist ein Windwächter aktiviert. Dennoch bitte Markise manuell einfahren, sofern in Ihrer Anwesenheit ein Gewitter kommt.
Heizung
- Die Apartments sind mit Fußbodenheizung in den Betonböden ausgestattet.
- Die Heizung startet automatisch, wenn die Temperaturen außen kälter werden.
- Die Thermostate befinden sich an den Lichtschaltern des Wohnzimmers und des Bades.
Für ein schnelles Aufheizen des Bades seht zusätzlich ein Heizstrahler zur Verfügung (siehe Bad).
Kaminofen im Apartment Ost
- Benutzung nur nach Rücksprache und Einweisung durch uns. (Feuergefahr)
Internet/Wlan
- Das Hausnetzwerk heißt „BURGSTRASSE APARTMENTS“
- Das Passwort heißt „seit 2024“
- Im Wohnzimmer und im Galerie-Schlafzimmer stehen eine LAN-Dose zur Verfügung.
Bedienung Schallplattenspieler West
- Verstärker links anschalten und rechts auf „Phono“ drücken.
- Am Schallplattenspieler links „Power“ drücken.
- Tonabnehmer mit einem Finger vorsichtig nach links schieben, bis er gerade über der Schallplatte ist,
- dann Ton-Arm senken durch Herabdrücken der Taste ganz rechts.
- Wenn eine Schallplatte zu Ende gespielt ist, stoppt der Plattenspieler und hebt den Tonarm.
- Dann bitte den Tonarm mit einem Finger vorsichtig zurück nach rechts schieben.
- Plattenspieler und Verstärker ausschalten.
- Schallplatte wieder in die Innenhülle und in das Cover schieben.
Bedienung Schallplattenspieler Ost
- Gerät rechts vorne durch Drehen auf „Ein“ anschalten.
- Oben rechts den schwarzen Hebel mit einem Finger nach links auf „Start“ schieben.
- Wenn eine Schallplatte zu Ende gespielt ist, stoppt der Plattenspieler, hebt den Tonarm und geht automatisch in die Ruheposition zurück.
- Plattenspieler ausschalten.
- Schallplatte wieder in die Innenhülle und in das Cover schieben.
Sicherungskasten
- Die Sicherungskästen dürfen nur im Notfall geöffnet werden.
- Bitte vorher bei uns anrufen.
- Der Sicherungskasten in Apartment West befindet sich im Kleiderschrank des nördlichen Schlafzimmers hinter der Kleiderstange.
- Der Sicherungskasten in Apartment Ost befindet sich hinter dem Vorhang des nördlichen Schlafzimmers, unten rechts.
Im Garten unter dem Haus findet Ihr unsere Sauna mit Ruhe-Terrasse, Liegestühlen, Kaltwasserdusche und Betonbadewanne (Weidetränke “Heidi“).
Bitte seid vorsichtig! Die Benutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Benutzung der Sauna ist im Preis inklusive.
Anmeldung
- Bitte verständigt uns vorab, ob Ihr die Sauna benutzen möchtet.
- Wir stellen Euch Saunatücher und Bademäntel zur Verfügung und schicken Euch den Zahlencode.
- Zur Abstimmung mit den anderen Gästen tragt bitte Eure gewünschten Saunazeiten vorab in die Liste (außen an der Sauna).
Vorbereitung der Sauna:
- ca. 1 Stunde vor Saunagang Zahlenschloss an der Saunarückwand öffnen, Schalter auf 1 stellen
- und innen am Ofen den Thermostat links auf volle Leistung, den Zeitschalter rechts auf 4 Stunden stellen.
- Prüfen, ob die Tür richtig zu ist.
- nach ca. 1 Stunde ist die Sauna aufgeheizt. (im Winter etwas länger)
Nach dem Saunen:
- Zeitschalter am Ofen ausdrehen, Schalter an der Saunarückwand auf 0 stellen und Zahlenschloss wieder schließen.
- Tür schließen!
Der Umwelt zuliebe:
- Tür geschlossen halten, damit die Sauna nicht unnötig auskühlt.
- Wenn möglich Saunazeiten "bündeln", d.h. Eure Zeiten kurz vor oder nach den anderen Gästen legen.
Auch hierdurch kühlt die Sauna zwischendurch weniger aus. So wird Energie zum Aufheizen gespart.
Der Garten darf von beiden Apartments mit genutzt werden. Bitte so verhalten, dass andere Gäste nicht gestört werden.
Obst, Gemüse und Kräuter
- Wenn Obst oder Gemüse reif ist, darf es gerne zum direkten Genuss geerntet werden.
- Kräuter bitte so abschneiden, dass Pflanzen noch Blätter zum Überleben haben.
- Verzehr von Pflanzen auf eigene Gefahr.
Waldbrandgefahr / Verbot von Feuer
- Aufgrund der großen Trockenheit besteht in der Umgebung hohe Waldbrandgefahr. Im Garten sind daher Feuer und Kerzen generell verboten.
- Keine Zigarettenasche in den Garten werfen, auch nicht vom Balkon. Für Raucher stehen Aschenbecher zur Verfügung.
- Für gemütliches Licht stehen die tragbaren Akku-Tischleuchten zur Verfügung.
- Zum Grillen steht ein Elektrogrill zur Verfügung.
- (In der kalten Jahreshälfte, wenn genügend Regen gefallen ist, können wir eventuell Lagerfeuer erlauben. Nur nach Abstimmung mit uns!
Der Elektro-Grill
- Bitte nur auf dem Sockel an der unteren Terrasse aufstellen
- Grill nicht unbeaufsichtigt lassen (Waldbrandgefahr).
- Nach dem Nutzen bitte Grillplatte und Fettauffangschale reinigen.
- Zurückstellen in den Schuppen
Verwendung des Sonnenschirms
- bitte nicht bei starkem Wind
- Hülle abnehmen
- Schirm öffnen durch Hochschieben des Griffes, rastet ein.
- Schirm schließen durch Herunterziehen des Griffes.
- Nach dem Nutzen den Schirm wieder zusammenfalten und Hülle überziehen.
Verwendung der Sonnenliegen und Legestühle
- Nach dem Benutzen die Liegen bite wieder zusammenfalten und auf die Saunaterrasse stellen.
- Bitte nicht bei starkem Wind nutzen (fliegen einfach weg).
Der kleine Schuppen
- Nutzung erlaubt z.B. für Fahrräder, Nutzung auf eigene Gefahr.
- Zahlenschloss-Code ist 2411. Den Schuppen bitte gleich wieder zuschließen.