Im Genuss-Garten

Von beiden Apartments aus kommt Ihr direkt in unseren großen Garten. Diesen haben wir leger, lebensfroh, und naturnah angelegt. Als Nachfahren von Förstern und Gärtnern war uns wichtig, den steilen, trockenen Sandsteinhang auch bei zunehmend extremem Klima nachhaltig pflegen zu können, Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern. Zur Bewässerung in den zunehmend lagen Trockenperioden sammeln wir alles anfallende Regenwasser in Zisternen. 

Warnung! Offenes Feuer ist im Garten aufgrund der direkten Nachbarschaft zum Wald verboten. Aufgrund der großen Trockenheit gibt es im Pfälzerwald schon ab dem Frühjahr Waldbrände.

Unsere Örtchen

Im Garten findet Ihr unter anderem:

  • Essplatz im Robinienwäldchen
  • Gemüse-, Kräuter und Obstgarten (alte Sorten), ernten erlaubt
  • Sonnendeck, Abkühldusche
  • Außensauna mit Panoramablick
  • Liegewiese
  • Fahrradschuppen
  • Wald-Fitness-Center (Holz hacken)

Obst und Gemüse ernten

Reife Früchte dürft Ihr gerne ernten, dafür haben wir ja den Garten so vielfältig angelegt. Es gilt dabei aber: 
  • Nur richtig reife Früchte ernten.
  • Vorsichtig beim Pflücken - manche Zweige knicken sehr leicht.
  • Es wird aufgegessen, was gepflückt wurde. 
  • Bitte nur zum gleich Essen oder Verkochen. (Obst und Gemüse zum Mitnehmen gibt's im Laden oder beim Biobauernhof ums Eck.)

Interesse am Gärtnern?

Bei Interesse könnt Ihr gerne eine Führung durch den Garten bekommen.

Wenn Ihr Lust habt mit zu gärtnern, könnt Ihr das generell gerne tun - allerdings bitte nach Rücksprache mit uns!

Gießen, anbinden, ausgeizen, jäten, hacken, ernten, fegen, etc. können Spaß machen und beruhigen. Für größere Mithilfe (gemeinsam Wiese mähen, Bäume schneiden, Wegearbeiten) bringen wir gerne auch ein paar Getränke mit :-) 

Tipps für käufliche Pflanzen

Gärtnerei DENNHARDT, 800m, hinter der Burg und dem Pferdehof
Mühle EISENBEISS, Saatgut, Mehle, Landhandel, Kleinkarlbach 18km
Rebschule KIMMIG, Obersülzen, 18km
Baumschule RITTHALER, regionale und alte Sorten, Hütschenhausen 55km
RÜHLEMANN‘S Kräuter- und Duftpflanzen, Spezialist aus dem Internet
hartmann-brockhaus, Saatgut, Internet 


Artenvielfalt

Eine große Vielfalt von Pflanzen findet Ihr im Genussgarten in der BURGSTRASSE. Viele davon haben wir schon vorgefunden und haben sie lediglich „herausgeputzt“. Andere haben wir neu gepflanzt oder gesät. Kriterium für die Auswahl war meist das regionale, traditionelle Vorkommen, aber auch die zukünftige klimatische und ökologische Eignung, manchmal auch persönliche Reise-Nostalgie. 

  • Robinie
  • Pinie
  • Eiche
  • Buche
  • Hasel
  • Pflaume
  • Spindelstrauch
  • Mirabelle
  • Apfel
  • Birne
  • Quitte
  • Edelkastanie
  • Wacholder
  • Schlehdorn
  • Kaki
  • Hanfpalme
  • Feige
  • Aprikose
  • Xiangchun
  • Huajiao
  • Wald-Geißblatt
  • Ginster
  • Lupine
  • Schwertlilie 
  • rundblättrige Glockenblume
  • Sandglöckchen
  • Waldmarbel
  • Schneeglöckchen
  • Krokusse
  • Kornblume
  • Salbei
  • Minze
  • Zitronenmelisse
  • Schnittlauch
  • Knoblauch 
  • Oregano
  • Rucola
  • Feldsalat
  • Rosmarin
  • Lavendel
  • Sandthymian
  • Wiese 
  • Luzerne Klee
  • Wildrauke
  • Brombeere 
  • Brennnessel
  • Waldheidelbeere
  • Kiwi
  • Tomaten unter Balkon 
  • Staketenzaun Robinie 
  • und "Unkraut"
  • und viele, viele unbekannte Arten...

Um das "Unkraut" als interessante, nützliche, oft leckere oder heilsame Pflanze zu entdecken, empfehle ich die erstaunliche App PICTURE THIS, eine Entwicklung chinesischer Botaniker und Informatiker.